Altersvorsorgecheck mit der Vorsorgeinventur – Ein Angebot für unsere Kunden.


Schalten Sie Ihren Lautsprecher ein und informieren Sie sich jetzt mit dem folgenden Video über den Ablauf Ihrer persönlichen Vorsorgeinventur…

Warum Vorsorgeinventur?

Sie suchen Antworten auf eine oder mehrere der hier gestellten Fagen?

  • Wie hoch werden ihre brutto Alterseinkünfte einmal sein?
  • Wieviel bleibt nach Steuern und nach eventuellen Abzug des Pflichtbeitrags zur Kranken- und Pflegeversicherung für Sie zur Verfügung?
  • Mit wieviel Rentenkürzung müssen Sie kalkulieren, wenn Sie bereits vor ihrer persönlichen Regelaltersgrenze in den Ruhestand gehen möchten?
  • Wie hoch ist ab welchem Eintritt die Kaufkraft Ihrer Rente, wenn Sie mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 1,5 % bis 2,5 % rechnen müssen?
  • Welche der staatlichen Fördervarianten bietet Ihnen persönlich mehr Vorteile?
Jetzt online Besprechungstermin vereinbaren

Termin mit Carl Gitter vereinbaren:

Termin mit Michaela Mohring vereinbaren:

Ein möglicher und guter Baustein zur Altersvorsorge ist die Basisrente, auch Rürupp Rente genannt.

Durch drei Gesetze – Rentennachhaltigkeitsgesetz, Altersgrenzenanpassungsgesetz (EA 67) und Alterseinkünfte- / Bürgerentlastungsgesetz – wurde das Rentensystem in Deutschland komplett umgebaut (Systemwechsel). Auf der einen Seite kommt es zu deutlichen Leistungseinschnitten der gesetzlichen Rente, die ungekürzt erst später bezogen werden kann und zusätzlich ab 2005 steuerpflichtig wurde (nachgelagerte Besteuerung). Auf der anderen Seite erhält der Bürger mehr steuerlichen Spielraum, um ausreichend vorsorgen zu können (neuer Sonderausgabenabzug – Bürgerentlastungsgesetz 2010 – Betriebsrenten Stärkungsgesetz 2018)

Bitte lassen Sie uns eine Woche vor dem Termin eine Kopie Ihrer letzten Einkommensteuerbescheide, den letzten Rentenbescheid sowie Gehaltsabrechnungen ( bei Angestellten) zukommen. Für den Fall, es gibt schon bestehende Altersvorsorgebausteine benötigen wir auch Informationen hierzu. (Betriebsrenten, betriebliche oder private Altersvorsorgeverträge, Immobilien etc.)

Dann reservieren Sie sich jetzt Ihren Termin zur Vorsorgeinventur

Wir analysieren für Sie:

Drei steuerlich geförderte Rentenvarianten stehen insgesamt zur Verfügung.

– Die Forderung nach dem Altersvermögensgesetz?
– Die Forderung nach dem Alterseinkünftegesetz?
– Die Forderung nach dem Betriebsrentengesetz?

  • Wie hoch werden Sie durch das Alterseinkünftegesetz und das Bürgerentlastungsgesetz steuerlich entlastet?
  • Wie können Sie sich davor schützen, dass der Staat auf ihr Erspartes zugreift, sollten Sie einmal ihren Arbeitsplatz verlieren?
  • Mit wieviel Einkommenseinbußen müssen Sie rechnen, wenn Sie einmal länger als sechs Wochen krank sind (Ende der Lohnfortzahlung) ?
  • Wie hoch sind Ihre Versorgungsanwartschaften / Einkünfte bei Erwerbsminderung?
  • Wie hoch sind Ihre Versorgungsanwartschaften / Einkünfte im Falle des Todes?
  • Wie hoch sind Ihre Versorgungsanwartschaften / Einkünfte im Pflegefall?
Jetzt Besprechungstermin vereinbaren

Termin mit Carl Gitter vereinbaren:

Termin mit Michaela Mohring vereinbaren:

Sie bekommen hier Ihre persönliche Online-Beratung bei Ihnen zu Hause, ganz gleich wo Sie in Deutschland wohnen. Und dies ohne Hausbesuch! Wie das geht? Schauen Sie hier …

Sie haben noch keinen Besprechungstermin reserviert …
… na dann nichts wie los: Mit einem Klick können Sie hier Ihren persönlichen Termin buchen!

Fordern Sie jetzt ein Angebot bei uns an und sichern Sie sich ab

    Ihr Name: (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Betreff (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht


    Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Kenntnissnahme auf das nebenstehende Kästchen. Erst nach Lesen und Bestätigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns einen formlosen Widerruf per E-Mail schicken.

    Nachricht versenden:

    „Woher nehmen wenn nicht…“

    Seit 2021 ist der Soli abgeschaft. Mit dem Rechner der „die Bayrische“ haben Sie die Möglichkeit Ihre Ersparnis zu berechnen. Unser Tip: Nutzen Sie den Soli zum Aufbau Ihrer Altersvorsorge.

    Wir analysieren – Sie profitieren!