Video: Beitragsanpassung private Krankenversicherung2022

Auch 2022 wird es sie wieder geben, die ungeliebte Anpassung der Beiträge in der privaten Krankenversicherung. Das nervt!

Aber was sind die Voraussetzungen die der Gesetzgeber vorgibt? Eine PKV kann keineswegs nach Gutdünken die Beiträge erhöhen. Wie kommen die manchmal eklatanten Beitragssprünge zustande? Die beiden Punkte hängen eng miteinander zusammen.

Es gibt für Beitragsanpassungen enge gesetzliche Vorgaben. Viele wissen nicht, dass Beiträge nur angepasst werden dürfen, wenn bestimmte „auslösende Faktoren“ eintreten. Das sind höhere Lebenserwartung und steigende Kosten für medizinische Versorgung. Wenn diese „Alarmglocken“ anschlagen lösen sie per Gesetz eine komplette Überprüfung aller Kalkulationsgrundlagen aus.

Das Video gibt Antwort auf folgende Fragen:

  • Weshalb erhöhen private Krankenversicherungen den Beitrag?
  • Wie sind die Beiträge im Alter?
  • Was bewirkt ein freiwilliger Beitragsentlasungstarif?
  • Was macht die gesetzliche Krankenkasse?
Wann darf eine private Krankenversicherung den Beitrag erhöhen?

Sie möchten mit diesem Video mehr erfahren? Dann schalten Sie bitte Ihre Lautsprecher ein!

Wie kann ich von einem unabhängigen Berater die Anpassung der Beiträge meiner privaten Krankenversicherung überprüfen lassen?

Gutschein!

*Die Erstberatung egal zu welchen Themen ist immer kostenfrei.

Nutzen Sie zu diesem Zweck unser Tarifwechselcoaching.

PKV Beitragsanpassung 2022

Für den Fall Sie haben Fragen oder Sie wünschen ein persönliches Gespräch erreichen Sie uns unter 03644 / 51 80 18.

Ergänzend haben Sie jederzeit die Möglichkeit in unserem Online-Kalender einen Termin zu reservieren.

Wir analysieren – sie profitieren!