Private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte.
Jeder Beamte braucht sie und sie muß lange halten!
Wenn Sie den Link zu dieser Seite von einem Freund oder Bekannten erhalten haben, nehmen Sie und Ihr Bekannter an unserem Empfehlungsprogramm teil. Jeder von Ihnen bekommt 25 € als Dankeschön für die Empfehung überwiesen.
Auch Sie haben in Zukunft die Möglichkeit, diesen Link an Freunde und Bekannte weiterzugeben. So sichern Sie sich selbst die Prämie und Ihrer Empfehlung eine gute Beratung zur privaten Krankenversicherung.
Empfehlungslink: https://www.versicherung-rechner.de/krankenversicherungen/faq-private-krankenversicherung-verwaltungsbeamte/
Sowohl in der Allgemeinen Verwaltung, Bauverwaltung, Bundesverwaltung, Finanz- und Steuerverwaltung, Kommunalverwaltung oder Landesverwaltung werden Verwaltungsbeamte dringend gesucht. Zu Beginn der Ausbildung müssen sich die Beamtenanwärter entscheiden: wollen Sie sich privat oder freiwillig gesetzlich krankenversichern. Letzteres ergibt keinen Sinn, da auch schon für Beamtenanwärter Beihilfeanspruch besteht. Dieser würde bei einer freiwilligen gesetzlichen Versicherung nicht berücksichtigt werden.
Es gibt auch Anbieter von Krankenversicherungen, welche speziell nur für Beamtenanwärter ganz besonders günstige Tarife anbieten, um diese als neue Kunden zu gewinnen. Diese Gesellschaften spekulieren darauf, dass der neue Kunde dann auch nach seiner Verbeamtung auf Probe bei der Versicherung bleibt, ohne einen erneuten Tarifvergleich durchzuführen.
Sich für einen billigen Tarif zu entscheiden, ist für die Ausbildungszeit okay. Es werden in den Tarifen für Beamtenanwärter noch keine Altersrückstellungen gebildet. Vorausgesetzt die Gesundheit lässt es zu, ist ein Wechsel der Versicherung ohne Nachteile möglich. Zum Ende der Ausbildung müssen die Anwärtertarife auf die Beamtentarife umgestellt werden. Diese Umstellung macht sich auch im Preis ganz erheblich bemerkbar. Beamtenanwärter sollten sich aus diesem Grund immer auch ein Angebot für die Beamtentarife erstellen lassen bevor sie sich für eine Gesellschaft entscheiden. Der Beihilfetarif für Beamtenanwärter endet mit der Ausbildung. Es kann nun neu gewählt werden.
Die Beihilfeversicherung für Beamte auf Probe und auf Lebenszeit:
Ist Ihnen die langfristige Stabilität der Beiträge einer Krankenversicherung wichtig? Dann empfehlen wir Ihnen in diesem Zusammenhang zu prüfen, ob die bisherige Versicherung bei einer AG oder bei einem Versicherungsverein besteht.
Wir empfehlen Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit mit guter Kapitalausstattung und soliden Bilanzkennzahlen, anstelle von Aktiengesellschaften als Unternehmensform bei der Krankenversicherung. Zudem sollten Sie immer einen Blick darauf werfen, welcher Teil Ihrer Beiträge tatsächlich in die Altersrückstellungen gegeben wird. Einige Versicherer werben mit überproportional hohen Beitragsrückerstattungen. Bedenken Sie in diesem Zusammenhang, dass eine zu hohe Beitragsrückerstattung das Bilden von Altersrückstellungen erschwert. Zudem sollte eine gute Krankenversicherung auf Fallen in der Leistungsbeschreibung verzichten. Als ein Beispiel sei hier das Preis- Leistungsverzeichnis Zahn genannt.
Jetzt Informationsvideos ansehen:
Video: „Fallen in der PKV“
Video: „Eine solide PKV“
Gesetzliche oder private Krankenversicherung?
Welche Unterschiede haben die Versicherungssysteme?
Sie möchten mit diesem Video mehr erfahren? Dann schalten Sie bitte Ihre Lautsprecher ein!
Sie haben Fragen zur privaten Krankenversicherung oder Sie wünschen ein persönliches Angebot?
Dann nutzen Sie unsere Terminvereinbarung
oder rufen Sie uns unter Telefon 03644 / 518 018 an.
Video: Die demografische Entwicklung – PKV versus GKV
Quelle: Verband der privaten Krankenversicherungen
InformationsvideoPKV Beitragskalkulation
Wann darf eine private Krankenversicherung die Beiträge erhöhen? Sehen Sie hier ein weiteres Video vom PKV Verband.
Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung ist eine Entscheidung fürs Leben!
Aufgrund der Beitragskalkulation in der privaten Krankenversicherung ist es nicht sinnvoll, diese später noch mal zu wechseln.
Mit uns finden Sie die richtige Auswahl und wir helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
Jetzt Besprechungstermin vereinbaren und 25 € Startprämie reservieren !
Sie haben Fragen oder Sie wünschen eine Angebotsberechnung, dann rufen Sie mich einfach unter 03644 / 51 80 18 an.
Was Sie als Auswertung nach unserem Beratungsgespräch von uns erwarten können, sehen Sie hier in unserer Musteranalyse (Klick)
Ergänzend haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in meinem Onlinekalender einen Termin zu reservieren. Zu diesem Termin sollten Sie online sein.
Mit freundlichen Grüßen
Zur Übessicht Versicherungen für Beamtinnen und Beamte in der Verwaltung (Klick)
FAQ zu Krankenversicherung und anderen Versicherungen für Beamte und Beamtinnen:
- Welche Versicherungen benötige ich als Beamter/Beamtin wirklich?
- Ist die Diensunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Erfahren Sie mehr.
- Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamtenanwärter – aufgepasst!
- Kosten private Krankenversicherung für Beamte
- Beihilfeleistungen für Kur und Reha
- Besonderheiten im Beihilfeanspruch bei Soldaten mit Übergangsgebührnissen
- Lohnt sich das „Hamburger Modell“ für Beamte?
FAQ private Krankenversicherung:
- Was spricht alles gegen eine private Krankenversicherung?
- Einmal privat – immer privat – das war einmal!
- Was spricht alles gegen eine gesetzliche Krankenkasse?
- Ist hohe PKV Beitragsrückerstattung sinnvoll?
- Angebote mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis
- Preis Leistungsverzeichnis Zahn – pro und contra
- Sind PKV Beitragsentlastungsprogramme sinnvoll?
- Sie haben sich für ein Angebot entschieden – Wie geht es weiter?
- Hier finden Sie unsere Musterkündigungsschreiben
- RechnungsApps PKV Anbieter-Übersicht Stand 12 2017
- PKV Finanztest 2014 Private Krankenversicherung – Mit Zitronen gehandelt!
- Die 8 häufigsten Fragen zur privaten Krankenversicherung
- GKV Kostenerstattungsprinzip – Trotz GKV, Behandlung wie ein Privatpatient
- Fragen rund um die Mitversicherung von Kindern
- Studenten Krankenversicherung – GKV oder PKV?
- Wartezeiten private Krankenversicherung
- PKV und Künstlersozialkasse (KSK)wie geht das ?
- GKV versus PKV – Krankenversicherung und Versorgungswerke
- GKV versus PKV – Welche Unterschiede gibt es bei der Kieferorthopädie?
- GKV versus PKV – Welche Unterschiede gibt es im Krankenhaus?
- GKV versus PKV – Welche Unterschiede gibt es im Versicherungssystem?
- GKV versus PKV – Welche Unterschiede gibt es bei Vorsorge?
- Besonderheiten Private Krankenversicherung für Ärzte
- Besonderheiten Private Krankenversicherung für Beamte und Beamtenanwärter
- Jahresarbeitsentgeltgrenze 2018/2018 Private Krankenversicherung
- Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
- Vorabanfrage oder besser Probeantrag?
- BMI check Krankenversicherung – zu dick oder zu dünn?
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Tipps und Vordrucke
- Tip: „Zinserträge“ durch jährliche Beitragszahlung private Krankenversicherung
Sie haben Fragen zur privaten Krankenversicherung oder Sie wünschen ein persönliches Angebot?
Dann nutzen Sie unsere Terminvereinbarung
oder rufen Sie uns unter Telefon 03644 / 518 018 oder 0173 / 57 15 099 an.
Videos zum Thema gesetzliche und private Krankenversicherung:
Beitragsentwicklung GKV PKV im Vergleich
Beitragskalkulation private Krankenversicherung – PKV!
Die demografische Entwicklung – GKV versus PKV Gesetzlich oder Privat?
Der Weg des Beitrags! Reportagen im deutschen Fernsehen zur Zweiklassenmedizin
Für Firmeninhaber:
Erklärvideo: Betriebliche Krankenversicherung / bKV
Sie haben Fragen? Sie erreichen uns unter 03644 / 51 80 18.
Ergänzend haben Sie jederzeit die Möglichkeit in unserem Online-Kalender einen Termin zu reservieren.
Hier der Link:
Terminkalender Herr Carl Gitter
Fordern Sie jetzt ein Angebot bei uns an und sichern Sie sich ab
Versicherung Rechner – Wir analysieren – Sie profitieren!