Bestattungsvorsorge: In Ruhe regeln, was wichtig ist
Mit einer Bestattungsvorsorge nehmen Sie Ihren Angehörigen eine organisatorische und finanzielle Last ab. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wünsche frühzeitig regeln und die Bestattungskosten absichern.
Was ist eine Bestattungsvorsorge? Und was ist der Unterschied zur Sterbegeldversicherung?

Der Tod ist in unserer Gesellschaft oft ein Tabu-Thema. Dennoch beschäftigen sich viele Menschen spätestens im höheren Alter oder nach dem Verlust eines Angehörigen mit der Frage, wie die eigene Beisetzung gestaltet werden soll. Niemand möchte mit den Kosten die Hinterbliebenen belasten, aber gleichzeitig wünscht sich jeder eine würdige Bestattung. Die individuellen Vorstellungen und eigenen Ansprüche gehen hier weit auseinander: Mit einer Bestattungsvorsorge werden die Wünsche für die eigene Beerdigung schon zu Lebzeiten festgelegt. Die voraussichtlich anfallenden Kosten sind so langfristig gesichert und Ihre Angehörigen werden finanziell entlastet.
Eine Form der Bestattungsvorsorge ist die Sterbegeldversicherung. Weitere Formen sind die Bestattungsverfügung und der Bestattungsvorsorgevertrag. Sie haben noch weitere Fragen zur Sterbegeldversicherung? Hier finden Sie Antworten:
Warum ist eine Bestattungsvorsorge sinnvoll?
Sich mit der eigenen Beerdigung auseinanderzusetzen, fällt vielen Menschen schwer. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig vorzusorgen und für die Bestattungskosten eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Sie bietet gleich mehrere Vorteile:
- Entlastung der Hinterbliebenen in emotional belastenden Zeiten
- Sicherung der eigenen Wünsche zur Beisetzung
- Schutz des vorgesehenen Vermögens vor staatlichem Zugriff
- Absicherung der Bestattungskosten durch eine Versicherung
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, ihre Beerdigung zu Lebzeiten zu bezahlen, um ihren Angehörigen spätere finanzielle Belastungen zu ersparen.
Versicherung für die Beerdigung: Ihre Optionen im Überblick
Zu der Bestattungsvorsorge zählen verschiedene Maßnahmen, mit denen Sie Ihre persönlichen Wünsche festlegen und die Finanzierung Ihrer Beerdigung frühzeitig regeln.
Sterbegeldversicherung
Die Sterbegeldversicherung ist eine zweckgebundeneVersicherung, die im Todesfall zur Deckung der Bestattungskosten eine feste Versicherungssumme auszahlt.
Vorteile:
- Monatliche Beiträge, oft ohne Gesundheitsprüfung möglich
- Auszahlung direkt an die Hinterbliebenen oder den Bestatter
- Die private Sterbegeldversicherung ist in der Regel steuerfrei.
Bestattungsvorsorgevertrag
Was ist eigentlich ein Bestattungsvorsorgevertrag? Er wird direkt mit einem Bestattungsunternehmen abgeschlossen. Hier werden Leistungen, Ablauf, Ort und Umfang der Bestattung verbindlich geregelt. Der Ablauf Ihrer Trauerfeier kann hier auch schon individuell festgelegt werden.
Wichtig ist, dass die gezahlten Gelder auf einem Treuhandkonto verwaltet werden – so bleiben sie bei Insolvenz des Bestatters geschützt.
Bestattungsverfügung
Eine Bestattungsverfügung ist eine formlose Willenserklärung, mit der Sie Ihre persönlichen Wünsche zur Bestattung schriftlich festhalten. Dazu zählen zum Beispiel:
- Art der Bestattung (Erd- oder Feuerbestattung)
- Gestaltung des Grabes
- Grabpflege
- Finanzierung – die entstehenden Kosten können durch eine Sterbegeldversicherung abgedeckt werden
Die Verfügung ist von Ihnen und einem Zeugen zu unterschreiben. Teilen Sie Angehörigen und Freunden mit, dass Sie eine Bestattungsverfügung haben und wo Sie diese aufbewahren, wenn Sie sie nicht bei einem Rechtsanwalt hinterlegen möchten.
Wichtig: Nicht ins Testament schreiben, da es oft erst nach der Beerdigung geöffnet wird und Ihre Wünsche für die Bestattung so nicht berücksichtigt werden können.
Anbieter im Vergleich: Versicherung für die Beerdigung
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um Ihnen die passende Bestattungsvorsorge-Versicherung anzubieten:
Vergleichen Sie anonym und kostenlos die Angebote – bei uns können Sie dieSterbegeldversicherung online berechnen und vergleichen.
Jetzt Sterbegeldversicherung online berechnen und vergleichen:

Sterbegeld
Partner für Ihre Bestattungsvorsorge
Viele Versicherer arbeiten direkt mit großen namentlichen Vorsorgevereinen wie z.B. der Deutschen Bestattungsfürsorge oder dem Verein Ahorn zusammen. Beide ermöglichen es, organisatorische und finanzielle Wünsche rund um die eigene Beerdigung frühzeitig zu regeln.
Deutsche Bestattungsfürsorge (DFB)
Als größtes privates Bestatternetzwerk Deutschlands ist die DFB ein Partner für Bestattungsvorsorge mit langjähriger Erfahrung. Die maßgeschneiderten Vorsorgeprodukte wurden gemeinsam mit Vertretern der Versicherungsbranche und Pflegeorganisationen entwickelt.
Leistungen im Überblick:
- Dokumentenarchiv für Testament, Vorsorgeregelungen, Patientenverfügung, Nachlassregelungen, die jederzeit ergänzt oder geändert werden können
- 24-Stunden telefonischer Bereitschaftsdienst
- Individuelle Trauerbegleitung durch persönliche Beratung
- Vier Versorgungspakete: Bronze (5.000 €), Silber (7.500 €), Gold (10.000 €), Platin (20.000 €)
- Bundesweites Partnernetzwerk mit renommierten Bestattungsunternehmen
- Abholung, Überführung im Inland und Einbettung sowie Organisation der notwendigen Dokumente
Für die Vorsorgepakete bietet die Deutsche Bestattungsfürsorge eine Garantie von 20 Jahren. Sie gliedern sich in vier Varianten:
- Versorgungspaket Bronze (5.000 €):
Grundleistungen inkl. einfacher Erd- oder Feuerbestattung - Versorgungspaket Silber (7.500 €):
Bronze + Trauerfeier mit Redner, Musik und Blumendekoration,
Sarg bzw. Urne in hochwertiger Ausführung - Versorgungspaket Gold (10.000 €):
Silber + große Trauerfeier mit Redner, Musik und Blumendekoration,
Sarg bzw. Urne in Premiumausführung, Drucken und Versand von Trauerbriefen und Zeitungsanzeigen - Versorgungspaket Platin (20.000 €)
Gold + wahlweise Rückholung aus dem Ausland oder persönliche Nachlassregelung
Kooperationspartner der Deutschen Bestattungsvorsorge sind unter anderem:
AktiWO, AWO Braunschweig, AWO Westliches Westfalen, Basler Versicherungen, BSW Bonus & Club, Monuta Versicherung, PB Versicherungen, RheinLand Versicherungsgruppe, SeniorenService AWO, TARGO Versicherungen, uniVersa Versicherungen, VOLKSWOHL BUND, VPV Vereinigte Postversicherung.
Ahorn AG
Mit über 2.000 Filialen deutschlandweit ist die Ahorn AG ein Spezialist für alle Fragen rund um die Bestattung.
Das Angebot der Ahorn AG auf einen Blick:
- Vorsorgemappe: Verwaltung aller Unterlagen, Vollmachten und Formulare
- Vorsorgeausweis für Notfälle: Die Ahorn AG wird bei Ihrem Ableben informiert und stellt Ihren Angehörigen sofortige Hilfe zur Verfügung.
- Kooperation mit IDEAL Sterbegeldversicherung
- Bestattungsvorsorgevertrag: Mit der Ahorn AG legen Sie Ihre individuellen Rahmenbedingungen und Wünsche für die eigene Beerdigung fest.

Termin mit Carl Gitter vereinbaren:

Termin mit Michaela Mohring vereinbaren:
Bestattungsvorsorge planen: in Ruhe und mit gutem Gefühl
Die richtige Bestattungsvorsorge sollte zu Ihren individuellen Vorstellungen und Ihrer Lebenssituation passen. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Lösung zu finden.
Buchen Sie einen kostenlosen Besprechungstermin oder rufen Sie uns direkt an:
Telefon: 03644 / 518 018
Sicher vergleichen & profitieren:
- Kostenlos & anonym vergleichen
- Zwei Wochen Widerrufsrecht
- SSL-verschlüsselte Datenübertragung
Wir analysieren – Sie profitieren: Finden Sie jetzt die passende Bestattungsvorsorge, die zu Ihren persönlichen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten passt.
FAQ zur Bestattungsvorsorge
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Bestattungsvorsorge – von den Kosten bis zum Ablauf.